Nachweis der Studienvoraussetzungen im Bachelor
Die geforderten fachspezifischen Sprachvoraussetzungen für den Bachelor in Französisch und Spanisch lassen sich nachweisen durch:
FRANZÖSISCH |
SPANISCH |
(a) eine Abiturprüfungsnote von mindestens 12 Punkten in Französisch oder (b) 11 Punkte im Notendurchschnitt der letzten vier Schulhalbjahre |
(a) eine Abiturprüfungsnote von mindestens 12 Punkten in Spanisch oder (b) 11 Punkte im Notendurchschnitt der letzten vier Schulhalbjahre |
Für alle Studieninteressierten, die die Studienvoraussetzungen noch nicht erfüllen, bieten wir einen kostenlosen Äquivalenztest an. Der Äquivalenztest gilt nur für das bevorstehende Semester. | |
Äquivalenztest FRANZÖSISCH |
Äquivalenztest SPANISCH |
am Mittwoch, dem 17.03.2021 Verantwortliche: Dr. I. Chopin |
am Dienstag, dem 9.03.2021 Verantwortliche: Dr. P. Fernández |
Bitte melden Sie sich unbedingt bei den Verantwortlichen an! Beachten Sie das bestehende Hygienekonzept für Präsenz-Prüfungen im Romanischen Seminar. |
|
Zur Vorbereitung auf den Äquivalenztest vor dem Wintersemester bieten wir Sprachkurse an. (Es gibt keine Vorbereitungskurse für den Äquivalenztest vor dem Sommersemester.) |
|
Vorbereitungskurs FRANZÖSISCH |
Vorbereitungskurs SPANISCH |
|
|
Verantwortliche: Dr. I. Chopin ichopin@romanistik.uni-kiel.de |
Verantwortliche: Dr. P. Fernández paloma.fernandez@romanistik.uni-kiel.de |
Wenden Sie sich bitte vor der Einschreibung ins Studium an die StudienfachberaterInnen und lassen sich Ihre Vorkenntnisse gemäß Studienqualifikationssatzung bestätigen. Diese unterschriebene "Bescheinigung über die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen laut Studienqualifikationssatzung" müssen Sie bei der Einschreibung vorlegen.