Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Philosophische Fakultät
Romanisches Seminar
Romanisches Seminar
Studium & Prüfung
Studienorganisation
Module
Sprachpraxis (SPR)
Sprachpraxis (SPR)
≡
Romanisches Seminar
Personen & Adressen
Studien- & Forschungsschwerpunkte
Aktuelles & Termine
Studium & Prüfung
Studienbeginn
Studienorganisation
Studienaufbau
Studienverlaufspläne
Module
Sprachpraxis (SPR)
Sprachpraxis (SPR)
Auszug aus den Modulhandbüchern
Auszüge aus den Modulhandbüchern
Fachwissenschaften (FACH)
Kulturwissenschaft und Landeskunde (IK)
Sprach- und Literaturgeschichte (HIS)
Wahlbereich (WAHL) = Übersetzung aus der Fremdsprache (TRAD), Beisprache (BSP) und Wirtschaftssprache (WIR)
Fachdidaktik (FD)
Fachergänzung (FE)
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Sprachniveaus
Allgemeines
BAföG-Informationen
Arbeiten & Studieren im Ausland
Internationales
Internes
- QIS-Portal für Lehrende
Fachschaft
Info
Sprachpraxis (SPR)
Erwerb und Vertiefung der Sprachkenntnisse im mündlichen und schriftlichen Ausdruck mit dem Ziel, das Niveau einer kompetenten und reflektierten Sprachverwendung zu erlangen.