Für das Studium im Ausland bietet sich in erster Linie das ERASMUS-Programm an. Lesen Sie sich zur Vorbereitung die kleine Broschüre "Unterwegs in Europa mit ERASMUS+" durch.
Dieses Auslandsstudium wird am Romanischen Seminar durch sog. Programmbeauftragte betreut. Interessenten wenden sich an folgende Ansprechpartner:
Das Romanische Seminar hält ERASMUS-Plätze an folgenden Universitäten bereit:
Frankreich und Belgien
|
Italien und Rumänien
|
Spanien und Portugal
|
|
|
|
- Neben dem ERASMUS-Programm bietet die CAU Auslandsstipendien an. Das Angebot wird jedes Jahr neu vereinbart.
- Außerhalb der EU können Studienaufenthalte im Ausland durch PROMOS gefördert werden.
|